P-12918

Wochenendgrundstück in Groß Lindow nahe Friedrich-Wilhelm-Kanal


Daten & Fakten

  • Grundstück:
    ca. 319 m²
  • Haus:
    ca. 22 m²
  • Terrasse: ca. 15 m²
  • Schuppen:
    ca. 6 m²

Ausstattung

Wohn-/Schlafraum, Küche, WC, Keller

preise.kaufpreisbrutto
32.499,00 €
Preis (VB) beinhaltet eine Käuferprovision in Höhe von 8.33 % inkl. MwSt.

  • Eigentum
Panorama schließen
  tatsächliche Adresse
ungefähre Adresse

Objektbeschreibung

Das Wochenendgrundstück liegt in einer ruhigen Siedlung von Erholungsgrundstücken nahe Friedrich-Wilhelm-Kanal im beschaulichen Groß Lindow. Das ca. 22 m² große Wochenendhaus ist teilunterkellert. Vom großen Wohn-/Schlafraum mit Schlafsofa zweigen eine kleine Küche und ein gefliestea Bad mit WC und Handwaschbecken ab. Im von außen begehbaren Keller befindet sich der Wasserzähler. Im Wohnraum könnte man sich einen Ofen anschließen - Kaminschacht, Schornstein sowie ein Stellplatz sind vorhanden. Derzeit sorgen ein Ölradiator und ein Elektroheizer für Wärme im Haus. Alle Fenster sind mit Jalousien verschließbar. Das Inventar wie Schlafsofa, Hängeschränke, Kühlgefrierkombi etc. verbleibt größtenteils im Bungalow, ein paar Gegenstände sowie Werkzeuge und Fahrräder werden noch entnommen. Das Haus wurde vorwiegend in den Sommermonaten genutzt, für eine Nutzung im Winter ist ggf. eine zusätzliche Isolierung sinnvoll. Das Wochenendhaus ist sofort nutzbar, ein paar Reparaturarbeiten stehen demnächst an, wie z.B. Ausbesserung/Erneuerung der Regenrinne, Austausch des Stromverteilerkastens am Haus, zwei Steckdosen erneuern. Von der teilüberdachten Terrasse blickt man auf die Rückseite des Gartens, eine Markise bietet hier Schatten an warmen Sonnentagen. Zusätzlichen Stauraum für Gartengeräte bieten zusätzlich zwei Blechschuppen auf dem Grundstück. Strom und Stadtwasser liegen an, das Abwasser wird zentral über den Siedlerverein entsorgt. Vor kurzem wurden die Abwasserrohre im Haus bis in den Keller erneuert. Das vermessene Grundstück hat eine gute Größe, so dass der Pflegeaufwand sich in Grenzen hält und die Erholung im Vordergrund stehen kann. An der Hausrückseite rankt eine Kletterhortensie. Rhododendren, Flieder, ein paar kleinere Nadelgehölze, sowie mehrere Obstgehölze und ein Nussbaum befinden sich auf dem Grundstück. An Obst gibt es einiges zu ernten: Pfirsiche, Schattenmorellen, Mirabellen und Beerenobst! Eingefasst ist das Grundstück größtenteils von Holzzäunen und einem Maschendrahtzaun. Zum Grundstück gehört eine Parkfläche, wo man sein Auto abstellen kann. In den Siedlerverein vor Ort sollte man eintreten, er kümmert sich um die Abrechnung von Strom und Wasser. Um- und Neubauten nach eigenem Geschmack sind vorbehaltlich einer Genehmigung möglich. Das Grundstück liegt in erster Reihe Richtung Kanal und am Weg und doch etwas versteckt am Rand der Siedlung, so dass man die Ruhe genießen kann. Vom Grundstück sind es nur wenige Schritte zum schönen Kanal mit seinen vielen Angelstellen. Der Kanal führt durch Groß Lindow, einem kleinen Ort mit alten Lindenalleen. Auf den Radwegen entlang des Kanals kann man Ausflüge ins Schlaubetal oder zur Oder unternehmen. Im Herbst geht es zum Pilze sammeln in den nahegelegenen Wald. Ein schönes Plätzchen für alle, die die Ruhe suchen – gut geeignet für Singles, Paare und Anglerfreunde!

Objekt anfragen
Ihre Kontaktdaten

Bitte bestätigen Sie für Ihre Anfrage zum Objekt die nachfolgenden Angaben:

Mehr erfahren

Durch Ihre Anfrage entsteht selbstverständlich keine Kaufverpflichtung. Bei Objektanfrage erhalten Sie weiterführende Informationen und Sie entscheiden, ob Sie eine Besichtigung wünschen. Erst bei Unterzeichnung eines o.g. Vertrages, stellt die Laupi GmbH die Provision in Rechnung.

Mehr erfahren

Was bedeutet der Verzicht auf das Widerrufsrecht?
Bei Internetverträgen hat jeder das gesetzliche Recht, diese innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Hiermit verzichten Sie auf Ihr Widerrufsrecht, vor Ablauf der 14-tägigen Frist zu widerrufen. Für Sie entstehen durch Ihre unverbindliche Objektanfrage keine Kosten. Kosten entstehen Ihnen, sobald es zu einer erfolgreich abgeschlossenen Vermittlung und Vertragsunterzeichnung (siehe oben) kommt. Dann ist die vereinbarte Provisionszahlung an die Laupi GmbH fällig.

* Pflichtfeld

Bitte rechnen Sie 1 plus 5.

Text Anfrageformular [Detailseite]

Lieber persönlich?

Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen schöne Wochenendgrundstücke, Kleingärten und Paradiese auf dem Land an.

Sollte gerade keins der angebotenen Objekte für Sie in Frage kommen, lassen Sie uns hier Ihre genauren Wünsche wissen, damit wir Sie über neue Grundstücke und Gärten informieren.

Möchten Sie lieber gleich persönlich mit uns sprechen oder das Kontaktformular nicht ausfüllen, erreichen Sie uns:

Wir freuen uns auf Sie!

Haftungsausschluss: Alle Angaben beruhen auf den Aussagen der Verkäufer/Verpächter/Vermieter, die die Laupi GmbH ungeprüft an die Interessenten weitergibt und daher keine Haftung für die Richtigkeit dieser Angaben übernimmt.

Provision: Die vom Käufer/Pächter/Mieter an die Laupi GmbH zu zahlende Provision ist komplett fällig und zahlbar nach notarieller Beurkundung eines Kaufvertrages/nach beidseitiger Unterschrift eines privatrechtlichen Kaufvertrages/nach beidseitiger Unterschrift eines Vertrags über eine zu zahlende Ablösesumme/nach erfolgtem Abschluss eines Pacht-/Mietvertrags. Bei einer Innenprovision zahlt der Verkäufer/Verpächter/Vermieter die Provision an die Laupi GmbH. Für Mietobjekte und Eigentumsobjekte zum Dauerwohnen (z. B. Wohnungen/Einfamilienhäuser) gilt die jeweils hälftige Provisionszahlung von Verkäufer/Verpächter/Vermieter und Käufer/Pächter/Mieter an die Laupi GmbH. Beide Seiten haben in diesem Fall die Laupi GmbH jeweils provisionspflichtig beauftragt. Bei wirksamem Zustandekommen des Kauf-, Pacht- bzw. Mietvertrages verpflichtet sich der Verkäufer/Verpächter/Vermieter an die Laupi GmbH die hälftige Provision inkl. Mehrwertsteuer zu zahlen, der Käufer/Pächter/Mieter verpflichtet sich hierzu ebenfalls in gleicher Höhe nach BGB §656c.

Alle Laupi-Angebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf und Zwischenverwertung. Bitte beachten Sie, dass ggf. Kaufnebenkosten (z. B. Notar, Grundbuchamt, Grunderwerbssteuer) und/oder Folgekosten (z.B. Vereinsbeiträge, Umlagen, Versicherungen, Betriebskosten) entstehen werden.