P-13692

Sanierte Finnhütte im südlichen Fläming - ganzjährig nutzbar!


Daten & Fakten

  • Grundstück:
    ca. 460 m²
  • Haus:
    ca. 55 m²
  • Terrasse: ca. 15 m²
  • Schuppen:
    ca. 6 m²

Ausstattung

· Wohnraum mit Küchenecke, zwei Schlafräume, Bad mit WC, Dusche
· Carport
· Strom, Abwassergrube, Wasseranschluss (Siedlungswasserwerk), Internet über das Mobilfunknetz (5G)

preise.kaufpreisbrutto
91.069,00 €
Preis (VB) beinhaltet eine Käuferprovision in Höhe von 7.14 % inkl. MwSt.

  • Teileigentum
Panorama schließen
  tatsächliche Adresse
ungefähre Adresse

Objektbeschreibung

Eine sanierte Finnhütte im Wald in ruhiger Lage im südlichen Fläming bei Coswig (Anhalt) – ein Platz zu jeder Jahreszeit, zum Entfalten und für Entdecker.
Das 460 m² große Grundstück ist Teil einer Wochenendsiedlung und bietet eine gepflegte Finnhütte mit ca. 55 m² Nutzfläche. Diese umfasst auf zwei Etagen einen Wohnraum und eine Küchenecke, zwei kleine Schlafräume und ein Bad mit WC und Dusche. Das Haus wurde zuletzt 2022 umfassend saniert, wobei die Dämmung erneuert wurde, ebenso die Elektrik, das Bad inkl. Leitungen, der Innenausbau und die Inneneinrichtung sowie die Fenster und Türen. In der Küche befindet sich ein Holzherd, der nicht nur zum Backen geeignet ist, sondern auch wohlige Wärme schenkt. Für den Herd gibt es einen neuen Edelstahlschornstein. Dank der erfolgten Sanierung ist die Nutzbarkeit auch im Winter gewährleistet! Asbest im Haus ist ausgeschlossen.
Das Haus fügt sich harmonisch an den nördlichen Rand des Grundstücks und lässt dadurch Platz für offene Grundstücksbereiche, die durch verschiedene Nadelbäume eine angenehme, waldartige Atmosphäre bieten. Weitere Aufbauten sind ein Geräteschuppen und ein Carport. Die Finnhütte wird möbliert inkl. diverser Gartengeräte und Möbel übergeben.
Erschlossen ist das Grundstück mit Strom, einer Abwassergrube und einem ganzjährigen Wasseranschluss des siedlungseigenen Wasserwerks. Dies wird über den örtlichen Siedlerverein geregelt, dessen Mitglied man wird.
Hier kann man ankommen und sofort von der Alltagshektik entspannen! Lohnenswerte Ausflüge führen in die Umgebung mit ihren verschiedenen Weltkulturerbestätten, wie das Bauhaus in Dessau, das Dessau-Wörlitzer-Gartenreich oder die schöne Lutherstadt Wittenberg. Oder man erkundet wandernd oder per Rad den Naturpark Fläming und die wunderschöne Auenlandschaft entlang der Elbe, auf der man auch hervorragend paddeln kann. Mutige nutzen diese auch zur Abkühlung an heißen Tagen. Ganz entspannt geht dies aber auch im 3,5 km entfernten Flämingbad oder direkt am Rand der Wochenendsiedlung im Silbersee.
Zur Versorgung findet sich alles im beschaulichen, nahen Coswig (Anhalt). Hier liegt auch knapp 3,5 km entfernt der Regionalbahnhof. Mit dem Auto lässt sich das Grundstück sehr gut über die A9 erreichen.
Beim Grundstück mit Finnhütte handelt es sich um ein Erbbaupachtgrundstück: Die Erbbaupacht hat eine Laufzeit von insgesamt 99 Jahren (noch bis 2097) und wird notariell beurkundet. Hierfür ist die Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Der Erbpachtzins ist bereits komplett beglichen und im Kaufpreis enthalten!
Ein schönes Grundstück für alle, die Ruhe und Erholung suchen ! Eine Besichtigung ist für Sonntag, 20.07.2025, in Planung.

Objekt anfragen
Ihre Kontaktdaten

Bitte bestätigen Sie für Ihre Anfrage zum Objekt die nachfolgenden Angaben:

Mehr erfahren

Durch Ihre Anfrage entsteht selbstverständlich keine Kaufverpflichtung. Bei Objektanfrage erhalten Sie weiterführende Informationen und Sie entscheiden, ob Sie eine Besichtigung wünschen. Erst bei Unterzeichnung eines o.g. Vertrages, stellt die Laupi GmbH die Provision in Rechnung.

Mehr erfahren

Was bedeutet der Verzicht auf das Widerrufsrecht?
Bei Internetverträgen hat jeder das gesetzliche Recht, diese innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Hiermit verzichten Sie auf Ihr Widerrufsrecht, vor Ablauf der 14-tägigen Frist zu widerrufen. Für Sie entstehen durch Ihre unverbindliche Objektanfrage keine Kosten. Kosten entstehen Ihnen, sobald es zu einer erfolgreich abgeschlossenen Vermittlung und Vertragsunterzeichnung (siehe oben) kommt. Dann ist die vereinbarte Provisionszahlung an die Laupi GmbH fällig.

* Pflichtfeld

Was ist die Summe aus 2 und 8?

Text Anfrageformular [Detailseite]

Lieber persönlich?

Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen schöne Wochenendgrundstücke, Kleingärten und Paradiese auf dem Land an.

Sollte gerade keins der angebotenen Objekte für Sie in Frage kommen, lassen Sie uns hier Ihre genauren Wünsche wissen, damit wir Sie über neue Grundstücke und Gärten informieren.

Möchten Sie lieber gleich persönlich mit uns sprechen oder das Kontaktformular nicht ausfüllen, erreichen Sie uns:

Wir freuen uns auf Sie!

Haftungsausschluss: Alle Angaben beruhen auf den Aussagen der Verkäufer/Verpächter/Vermieter, die die Laupi GmbH ungeprüft an die Interessenten weitergibt und daher keine Haftung für die Richtigkeit dieser Angaben übernimmt.

Provision: Die vom Käufer/Pächter/Mieter an die Laupi GmbH zu zahlende Provision ist komplett fällig und zahlbar nach notarieller Beurkundung eines Kaufvertrages/nach beidseitiger Unterschrift eines privatrechtlichen Kaufvertrages/nach beidseitiger Unterschrift eines Vertrags über eine zu zahlende Ablösesumme/nach erfolgtem Abschluss eines Pacht-/Mietvertrags. Bei einer Innenprovision zahlt der Verkäufer/Verpächter/Vermieter die Provision an die Laupi GmbH. Für Mietobjekte und Eigentumsobjekte zum Dauerwohnen (z. B. Wohnungen/Einfamilienhäuser) gilt die jeweils hälftige Provisionszahlung von Verkäufer/Verpächter/Vermieter und Käufer/Pächter/Mieter an die Laupi GmbH. Beide Seiten haben in diesem Fall die Laupi GmbH jeweils provisionspflichtig beauftragt. Bei wirksamem Zustandekommen des Kauf-, Pacht- bzw. Mietvertrages verpflichtet sich der Verkäufer/Verpächter/Vermieter an die Laupi GmbH die hälftige Provision inkl. Mehrwertsteuer zu zahlen, der Käufer/Pächter/Mieter verpflichtet sich hierzu ebenfalls in gleicher Höhe nach BGB §656c.

Alle Laupi-Angebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf und Zwischenverwertung. Bitte beachten Sie, dass ggf. Kaufnebenkosten (z. B. Notar, Grundbuchamt, Grunderwerbssteuer) und/oder Folgekosten (z.B. Vereinsbeiträge, Umlagen, Versicherungen, Betriebskosten) entstehen werden.