
Daten & Fakten
-
Garten:
ca. 432 m²
-
Haus:
ca. 28 m²
- Terrasse: ca. 18 m²
-
Schuppen:
ca. 6 m²
Ausstattung
Wohnraum, Schlafraum, Küche, Bad mit Dusche/WC, Abstellraum mit Zugang zum Kriechboden, Pavillon, Gartenpool
preise.kaufpreisbrutto
19.500,00 €
Preis (VB) (inklusive Provision und MwSt.)
-
Pacht / Jahr:
ca. 337,00 €
Objektbeschreibung
Ein Erholungsgrundstück bei Briesen mit Wochenendhaus - gepflegt und ruhig gelegen! Hier kann man einfach ankommen und seine freie Zeit im Grünen genießen! Das Grundstück ist Teil einer Wochenendsiedlung mitten in einem lebendigen Dorf. Bebaut ist das Erholungsgrundstück mit einem ca. 28 m² großen gedämmten Wochenendhaus, ausgestattet mit Wohnraum, Schlafraum, Küche, gefliestem Bad mit Dusche und WC und Abstellraum. Der niedrige Dachboden kann als Lagerfläche genutzt werden und ist über eine Leiter in der Kammer zugängig. Das Wochenendhaus wird mit dem meisten Inventar übergeben. Strom und Stadtwasser sind angeschlossen, das Abwasser wird über eine Grube entsorgt. Elektroheizer sorgen an kühleren Tagen in Wohnraum und Bad für Wärme. Für etwas Lagerfeueratmosphäre sorgt der Kamingrill an der ca. 18 m² großen, überdachten Terrasse. Feuerholz ist im Unterstand ausreichend vorhanden! Ein hübscher Sitzplatz im Freien befindet sich unter dem festen Pavillon. Dort steht auch der sichtgeschütze, feste Gartenpool - toll für heiße Sommertage! Das Grundstück ist von drei Seiten von Hecken umgeben und mit Thujen, einigen Stauden, vielen Rosen und weiteren Ziergehölzen gestaltet. Ein paar Obstgehölze wie Kirschen, Johannisbeeren und Brombeeren sind zum Naschen vorhanden, die Ernte vom Kräuterbeet und vom kleinen Gemüsebeet können gleich in der Küche verwertet werden. Eine Regentonne und ein großer Regensammelbehälter sind für heiße Tage unentbehrlich! Die Gartengerätschaften werden im angebauten Schuppen untergebracht. Fürs Auto gibt es in der Siedlung eine Stellfläche. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten liegen im benachbarten Briesen. Die Umgebung ist herrlich ruhig! Zum Wandern geht es in die Wälder und zum Baden z.B. an den Schwarzen See oder den Gabelsee im benachbarten Falkenhagen. Bei Übernahme wird man Unterpächter in der Wochenendsiedlergemeinschaft. Der Verein hat eine Erbbaurechtsvereinbarung bis 2035, danach wird der Garten ggf. weiter gepachtet oder er kann gekauft werden. Wird der Garten nach 2035 nicht weiter gepachtet oder gekauft, ist ein Rückbau der Aufbauten vom Pächter nicht nötig. Der Garten kann als Zweitwohnsitz genutzt werden. Die Nachbarschaft ist durchmischt, nett und hilfsbereit. Gesucht werden Nachfolger, die idealerweise ein Faible fürs Gärtnerische haben. Eine Anbauverpflichtung für den Garten gibt es nicht.
Kontakt
Nutzen Sie die Merkliste, um mehrere Gärten auf einmal anzufragen.
Alle Angaben beruhen auf den Aussagen der Eigentümer, daher übernehmen wir keine Haftung für diese Angaben.
Bitte beachten Sie, dass Folgekosten wie z.B. Vereinsbeiträge, Umlagen, Versicherungen, Betriebskosten, Erwerbskosten (z.B. Notar, Grundbuchamt, Grunderwerbssteuer) entstehen können.
Hinweis: Die im Kaufpreis inkludierte Provision wird vom Käufer an die Laupi GmbH gezahlt, der Kaufpreis geht an den Anbieter.
Text Anfrageformular [Detailseite]
Lieber persönlich?
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen schöne Wochenendgrundstücke, Kleingärten und Paradiese auf dem Land an.
Sollte gerade keins der angebotenen Objekte für Sie in Frage kommen, lassen Sie uns hier Ihre genauren Wünsche wissen, damit wir Sie über neue Grundstücke und Gärten informieren.
Möchten Sie lieber gleich persönlich mit uns sprechen oder das Kontaktformular nicht ausfüllen, erreichen Sie uns:
Wir freuen uns auf Sie!